
Semester: Wintersemester 2017
Betreuer: Prof. Wolfgang Schiffler / Elena Schmidt
Client: HS RM
Projektteilnehmer:
Anne
Maxim
Titel der Arbeit: Hyperlapse
Fast jeder Mensch hat schon einmal von Traumreisen gehört: Durch tiefe Entspannung mit den Gedanken in andere Welten eintauchen und zur Ruhe kommen.
Die praktische Abschlussarbeit von Anne Jungbluth und Maxim Münchow soll auf eine humorvolle Weise den Zuschauer mit auf eine Traumreise der etwas anderen Art nehmen. „Sei doch mal entspannt!“, fordern die beiden Studenten. Im Studiengang Media: Conception & Production an der Hochschule RheinMain entwickelte und produzierte das Team in drei Monaten einen drei minütigen Clip. Der Stress des Alltags, die Normen und meist starren Strukturen sollen darin aufgebrochen werden, damit Freiheit und Kreativität im Mittelpunkt stehen.
Der Kurzfilm wurde mithilfe des Hyperlapse-Verfahrens umgesetzt, aber auch Stop-Motion und Timelapse finden Verwendung. Alle diese Techniken basieren auf zahlreichen Fotoaufnahmen, die wie ein Video mit 25 Bildern/Sek. wiedergegeben werden. Durch diese Wiedergabe entsteht eine Art “Daumenkino-Effekt“ mit einzigartigen Bewegungsabläufen. Eine Tonwiedergabe per Kopfhörer sorgt für ein umhüllendes Klangerlebnis und lädt ein in die Traumwelten einzutauchen – wie die Protagonistin.